Start:
Göteborg / Malmö
Termine 2023:
Anreise täglich von Mai bis Oktober
Charakter:
Selbstfahrertour
Dauer:
(9 Tage / 8 Nächte)
Göteborg / Malmö
Anreise täglich von Mai bis Oktober
Selbstfahrertour
(9 Tage / 8 Nächte)
Sparen Sie € 100,- pro Buchung auf ausgewählte Mietwagenrundreisen im Sommer 2023 bei Buchung bis zum 31.12.2022! Reisezeitraum: 01.05.-30.09.2023. Der Rabatt wird bei Buchung abgezogen.
DZ Doppelzimmer: EUR 690,-
DZZ Doppelzimmer/Erwachsener: EUR 570,,-
DZZ Doppelzimmer/Kind bis einschl. 12 Jahre: EUR 280,-
EZ Einzelzimmer: EUR 1.140,-
DZ Doppelzimmer: EUR 650,-
DZZ Doppelzimmer/Erwachsener: EUR 550,,-
DZZ Doppelzimmer/Kind bis einschl. 12 Jahre: EUR 280,-
EZ Einzelzimmer: EUR 1.080,-
Mit dieser Reise erleben Sie einge Höhepunkte Schwedes und Sie lernen das Land kennen und sicherlich auch lieben!
Die Haupstadt Stockholm, das Seengebiet und die große Hafenstadt Göteborg liegen natürlich auch auf der Route. Mit etwas Glück treffen DSie sogar auf Elche! Sollteg es in freier Wildbahn nicht klappen wartet ein schöner Elchpark auf Sie. Fahrtstrecke ca. 1.260 km ab Göteborg / bis Vellinge.
Individuelle Anreise nach Göteborg. Die Westküstenmetropole fasziniert mit vielen historischen Gebäuden innerhalb des Wallgrabens und entlang des Flusses Göta Älv. Übernachtung in Göteborg.
Marstrand ist eine Perle an der Küste deren Besuch sich immer lohnt. Sie fahren weiter entlang des Vänernsees, dem größten See Schwedens. Kleine Städte und Orte finden sich an den Ufern. Dazu gibt es Tafelberge mit Aussichtspunkten und Highlights wie das bildschöne Schloss Läckö auf einer Halbinsel im See. Örebro im Herzen Schwedens ist eine lebendige Stadt mit langer Geschichte. Das Schloss, das auf einer kleinen Insel inmitten des Stadtzentrums liegt, ist nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten. Tagesetappe ca. 280 km.
Eine Fahrt durch Sörmland führt Sie über das Südufer des Mälarsees nach Stockholm. Auf dem Weg kommen Sie zum Beispiel an dem wunderschönen Ort Mariefred und dem bekannten Schloss Gripsholm vorbei. Stockholm liegt auf vielen Inseln. In der Innenstadt finden Sie die Altstadt mit schmalen Gassen, Schloss und Dom. Ringsherum auf weiteren Inseln liegen das Parlament, die Oper, das Vasa-Museum und die Südstadt.Tagesetappe ca. 200 km.
Nehmen Sie sich Zeit für die schwedische Hauptstadt. TIP: kaufen Sie sich die Stockholm-Card. Mit dieser haben Sie vor Ort viele Ermäßigungen.
Den Vormittag über können Sie noch Erkundungen in Stockholm unternehmen. Am Nachmittag fahren Sie weiter Richtung Süden. Es empfiehlt sich ein Halt in den schönen Orten am Ostseeufer, zum Beispiel in Trosa oder Nyköping. Norrköping war einmal ein wichtiger Standort der Textilindustrie und ist heute sozusagen ein Freilichtmuseum der schwedischen Industriegeschichte. Tagesetappe ca. 200 km.
Der Vätternsee ist der zweitgrößte See in Schweden. Am Ostufer finden Sie viele schöne Aussichtspunkte, Herrenhäuser, das Kloster von Vadstena und die Zuckergussstadt Gränna. Småland ist bekannt für seine idyllische Landschaft und die Aufrechterhaltung seiner Traditionen. Växjö ist die größte Stadt in Småland und liegt in einer bilderbuchhaften Umgebung. Tagesetappe ca. 250 km.
Die Glasproduktion ist rund um Växjö ein wichtiges Thema und Sie finden hier unzählige Glashütten. In dieser Gegend befindet sich auch der Elchpark Grönåsen, in dem Sie die imposanten Tiere bestaunen können. Kalmar ist eine historische Stadt, in der einst die drei skandinavischen Länder eine Union unter dänischer Vorherrschaft besiegelten. Ihr heutiges Ziel Karlskrona ist eine charmante Küstenstadt mit alten Holzhäusern und einem zauberhaften Schärengarten.Tagesetappe ca. 110 km.
Die Südküste bietet eine liebliche Landschaft mit vielen Anhöhen und Felsen sowie eine vielfältige Inselwelt vor dem Festland. Hier liegen reizende Orte wie der Kurort Rønneby oder die Hafenstädte Kristianstad und Ystad. Lund war einmal die wichtigste Stadt unter dänischer Herrschaft. Die vielen Kirchen und der Dom zeugen davon.Tagesetappe ca. 220 km.
Je nach Reiseweg haben Sie noch Zeit, sich Malmö, Schwedens zweitgrößte Stadt, und das umliegende Schonen anzusehen und zu genießen. Individuelle Heimreise.