Route:
Per Expeditionsschiff rund um Spitzbergen
Termine 2020:
06.06.2020
14.06.2020
22.06.2020
17.08.2020
Dauer:
(10 Tage / 9 Nächte)
Per Expeditionsschiff rund um Spitzbergen
06.06.2020
14.06.2020
22.06.2020
17.08.2020
(10 Tage / 9 Nächte)
Nachfolgende Preise sind tagesaktuelle Frühbucherpreise. Bitte fragen Sie Preise und Verfügbarkeit bei uns an.
Limitiertes Kontingent! Ist das Frühbucher-Preis-Kontingent erschöpft, ist der Basis-Preis buchbar. Dieser liegt zwischen dem Frühbucher-Preis und dem Katalog-Preis und ist zum aktuell geltenden Preis erhältlich. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Der Basis-Preis ist telefonisch abrufbar. Wenn Sie den Hurtigruten-Premium-Tarif buchen möchten und der Frühbucher-Preis nicht mehr verfügbar ist, gilt der Katalogpreis.
Buchen Sie die Anschlussreise und freuen Sie sich auf eine Ermäßigung von 10%. Bitte sprechen Sie uns bei Buchung an.
Polar innen | Polar außen | Arctic Superior | Expedition Suite |
ab 6.270 € | ab 7.028 € | ab 7.608 € | ab 9.392 € |
Diese Expedition ist einzigartig und bietet eine Menge Anlandungen und spannende Erlebnisse in der Arktis. Während wir Spitzbergen umrunden gelangen wir nördlich des 80. Breitengrads an die Eiskante des Nordpolarmeeres. Unser Abenteuer umfasst verschiedene Ausflüge, einschließlich Wanderungen, Kajaktouren und weitere Aktivitäten zu Land und zu Wasser. Die Chancen, Eisbären zu sehen, stehen gut – schließlich gibt es auf Spitzbergen mehr Eisbären als Menschen.
Vom Ausgangspunkt Longyearbyen bringen wir Sie über den nördlichen 80. Breitengrad, weniger als 600 Seemeilen an den geographischen Nordpol heran. Erkunden Sie die großen Nationalparks und einige der spektakulärsten Höhepunkte der Arktis. So hoch im Norden sollte man eine unwirtliche Kälte vermuten. Doch Dank Golfstrom prägt ein überraschend mildes Klima die Inselgruppe Spitzbergen in den Sommermonaten. In der immensen Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt finden sich Seehunde, Tausende Seevögel, der Polarfuchs und der König der Raubtiere: der Eisbär.
Im Sommer bereiten wunderschöne Farben und Kontraste die Bühne für beeindruckende Gletscher, majestätische Bergformationen, tiefe Fjorde, vogelumschwärmte Klippen und die unendliche Arktische Tundra mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Die Mitternachtssonne macht es möglich, Tag und Nacht unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Begleiten Sie uns auf einer Strandsäuberung in Spitzbergen
Die Meeresverschmutzung zählt heutzutage zu einem der größten Probleme für die Ozeane und Strände. Als stolzes Mitglied des Teams „Sauberes Spitzbergen“, lädt Hurtigruten Sie ein, während einer Anlandung als Gast an einer Strandsäuberung teilzunehmen.
Diese große arktische Expedition beginnt mit Ihrem Flug von Deutschland nach Longyearbyen, die Hauptstadt Spitzbergens. Der Kontrast zu Oslo könnte kaum größer sein. Erstaunlicherweise ist diese Stadt am Rande der rauen Eiswelt ein kosmopolitischer Ort mit hervorragender Infrastruktur, zauberhafter Architektur, einem international renommierten Museum und etlichen Bars und Restaurants. Transfer zum Hotel und Übernachtung.
Nach dem Mittagessen können Sie an einem spannenden Ausflug in die pittoreske Kleinstadt Longyearbyen teilnehmen. Die mächtige arktische Wildnis bestimmt hier das Leben, aber die Stadt hat sich trotz ihrer Abgeschiedenheit eine lebendige Kultur bewahrt. Longyearbyen gilt als Gegenentwurf zum modernen Lebensstil und als erste Adresse für Abenteuerreisende. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses farbenfrohen Grenzpostens bevor Sie an Bord gehen.
Im Nordwesten liegen verstreut Inseln, Fjorde und Strände. Hier treffen Sie eine einzigartige Tierwelt mit Zwergwalen und Robben. Und mit viel Glück können Sie auch den König der Arktis antreffen, den Eisbären. Gemeinsam mit unserem Expertenteam entdecken wir die besondere und beeindruckende Wildnis!
Gerade in der Vorsaison kann das Meer hier voller Treibeis sein und die Eislandschaft verändert sich ständig. Das östliche Spitzbergen kann sich mit der größten Eisbären-Population rühmen – die Chancen stehen gut, dass wir auf dieser Reise welche sehen! Heute steht die Überquerung des nördlichen 80. Breitegrad an und wenn es die Bedingungen erlauben passieren wir die Hinlopenstraße und fahren weiter Richtung Edgeøya, der drittgrößten Insel des Spitzbergen-Archipels.
Unser Weg führt uns zum Kap ganz an der südlichen Spitze Spitzbergens. Hier zeigt sich der Hornsund mit seiner wunderbaren abwechslungsreichen Landschaft und geologischen Formationen. Mit etwas Glück können Sie heute Eisbären beobachten, da das Eis, das zu Beginn der Saison in den Fjord geschoben wird, Eisbären anlockt.
Heute steht die Erkundung des Isfjords auf dem Programm. Die Landschaft verändert sich dort ständig. Von riesigen Gletschern wurden von vor zehntausend Jahren riesige U-förmige Täler geschnitten. Dort findet sich heute eine große Population von Spitzbergen-Rentieren.
Heute heißt es Abschied nehmen von einem unvergesslichen Abenteuer. Rückkehr nach Longearbyen und Transfer zum Flughafen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.