Zielflughafen:
Vagar / Färöer
Termine 2023:
wöchentlich je nach Flugplan
01.05.2023 bis 30.09.2023
Freitag bis Montag
Dauer:
(5 Tage / 4 Nächte)
Vagar / Färöer
wöchentlich je nach Flugplan
01.05.2023 bis 30.09.2023
Freitag bis Montag
(5 Tage / 4 Nächte)
bei 2 Personen im Mietwagen: Kat. A, z. B. Kia Picanto: EUR 1.230,- Kat. B, z. B. Ford Fiesta: EUR 1.245,- Kat. D, z. B. Volvo V40: EUR 1.275,- bei 3 Personen im Mietwagen: Kat. A, z. B. Kia Picanto: EUR 1.020,- Kat. B, z. B. Ford Fiesta: EUR 1.030,- Kat. D, z. B. Volvo V40: EUR 1.050,- bei 4 Personen im Mietwagen: Kat. B, z. B. Ford Fiesta: EUR 1.085,- Kat. D, z. B. Volvo V40: EUR 1.100,-
Die Färöer Inseln – Einstieg in die Spuren der Wikinger, grünes Zuhause für zahlreiche Seevögel, Steilklippen, mehr Schafe als Menschen, Rückkehr in eine Welt wie fast vor 1.000 Jahren zur Zeit der Wikingerbesiedlung.
Erst vor Kurzem wurden diese Inseln von National Geographics zur schönsten und aufregendsten Inselgruppe gekürt. Die Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Natur, mit der die wenigen Menschen in engem Kontakt leben, macht die Färöer zu echten Perlen des Nordatlantik.
Torshavn, die bunte Hauptstadt der Färöer, ist der ideale Ausgangsort, um die umliegenden Inseln auf spannenden Tagesausflügen zu entdecken. Und auch Torshavn selbst hat einiges zu bieten! Mietwagen und zusätzlich Ausflüge können wir gerne organisieren.
Unternehmen Sie eine Autofahrt nach Gjögv entlang fantastischer Klippen-und Fjordlandschaften oder eine Wanderung zur historischen Stätte Kirkjubour. Mit einem lokalen Guide haben Sie die Möglichkeit, auf der Insel Mykines Papageitaucher und adere Vögel zu beobachten oder mit einem Segelboot zu einem Grottenkonzert zu fahren.
Flug am Vormittag von Island (Dauer ca. 1h20) nach Vágar auf den Färöer Inseln und Übernahme des Mietwagens. Drei Übernachtungen in Tórshavn. (ca. 50 km)
Besuchen Sie die Besonderheiten auf den Färöer Inseln, wie die weltweit größte Sturmschwalbenkolonie auf der Insel Nólsoy, die Altstadt von Tórshavn mit ihren schmalen Gassen und Grasdachhäusern, die Sageninsel Sandoy, das historische Dorf Kirjubøur, oder die großartigen Vogelklippen bei Vestmanna.
Fahrt zum Flughafen und Rückflug am späten Vormittag nach Keflavik/Island. Übernachtung in Keflavik (Übernachtung in Reykjavik auf Anfrage möglich).
Flughafentransfer nach Keflavik (ca. 50km) und Rückflug zum Ausgangsort oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes auf Island.
Sprechen Sie uns gerne an.
Vor Ort können Tunnelgebühren anfallen!