Reisebeginn ab:
Stavanger / Norwegen
Termine 2023:
Anreise täglich vom 01.05.23 bis 30.09.23
Charakter:
Individualreise mit eigenem PKW oder Mietwagen
Dauer:
(11 Tage / 10 Nächte)
Stavanger / Norwegen
Anreise täglich vom 01.05.23 bis 30.09.23
Individualreise mit eigenem PKW oder Mietwagen
(11 Tage / 10 Nächte)
im Doppelzimmer:
EUR 1.230,-
für 3. Person im Zustellbett:
EUR 1.050,-
Zustellbett Kind bis einschließlich 12 Jahre:
EUR 440,-
im Einzelzimmer:
EUR 1.790,-
*FRÜHBUCHERRABATT:
Sparen Sie € 100,- pro Buchung auf ausgewählte Mietwagenrundreisen im Sommer 2023 bei Buchung bis zum 31.12.2022!
Diese Reise bietet ausreichend Zeit, um Küstenstädte, malerische Fjord-Orte und die überwältigende Natur Westnorwegens in ihrer Vielfalt auskosten zu können. Die Rundreise verläuft zuerst entlang der wildromantischen Atlantikküste gen Norden, ehe wieder südwärts viele landschaftliche Kleinode Fjordnorwegens entdeckt werden wollen. Fahrtstrecke ca. 1.520 km ab/bis Stavanger.
Individuelle Anreise nach Sandnes, der kleinen Schwester-Stadt von Stavanger. Bei ausreichend Zeit sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu den hiesigen Sandstränden, wie etwa dem Sola-Strand, machen. Übernachtung zwischen Sandnes und Stavanger.
Der Weg nach Bergen führt Sie durch wunderschöne Küstenlandschaften. Mehrere Fährstrecken queren die Mündungen des Boknfjords und des Hardangerfjords. Ein Abstecher zum Wikingermuseum in Avaldsnes lohnt sich. Die Hansestadt Bergen ist ein weiterer Höhepunkt dieses Tages. In der Innenstadt finden Sie neben dem berühmten Viertel Bryggen viele weitere Sehenswürdigkeiten, die gut zu Fuß zu entdecken sind. Übernachtung in Bergen.
Auf der nächsten Etappe gen Norden erreichen Sie die ersten hohen Berge. Entlang des Osterfjords fahren Sie zum Sognefjord – Norwegens längster und tiefster Fjord. Über das Regionalzentrum Førde gelangen Sie später in das idyllische Städtchen Florø. Tipp: Bei ausreichend Zeit lohnt sich hier ein Bootsausflug.
Wir empfehlen über den äußeren Nordfjord in die nördliche Fjordregion zu reisen. Danach ist der Weg zur Insel Gurskøy nicht weit. Ein Abstecher von Dragsund nach Runde, zum größten Vogelfelsen in Südnorwegen, ist ebenfalls ein großartiges Erlebnis.
Heute erwartet Sie ein Fjorderlebnis der Superlative. Der Hjørundfjord mit dem kleinen Norangfjord ist der erste Tageshöhepunkt. Die Fahrt bis Hellesylt ist ebenfalls nicht weit. Ein tolles Erlebnis ist die Schiffsfahrt durch den engen und weltberühmten Geirangerfjord. Das Panorama aus Wasserfällen und abgelegenen Bauernhöfen an den steilen Hängen bleibt Ihnen sicher lange in Erinnerung.
Die kleine Bergetappe führt Sie nach Stryn am Nordfjord, eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Norwegens. Besuchen Sie Europas größten Festlandsgletscher Jostedalsbreen. Von Olden aus fahren Sie nach Briksdal, wo Sie eine Wanderung zu einem der zahlreichen Nebengletscher machen können. Ihr Hotel liegt am Ufer des Sees Jølstravatnet. Übernachtung in Skei.
Der Weg führt Sie heute über die Hochebene Gaularfjell mit vielen Aussichtspunkten zum Fjærlandsfjord und dem Gletscher Jostedalsbreen bis hin zum mächtigen Sognefjord. Tipp: Eine kleine Wanderung am Fossestien („Pfad der Wasserfälle“) lohnt sich. Entlang des Sognefjords kommen Sie nach Sogndal.
Am Sognefjord befinden sich die meisten der knapp 30 verbliebenden Stabkirchen Norwegens. Die kleinen Holzkirchen sind bis zu 850 Jahre alt. Über Voss geht es zum Hardangerfjord. Ulvik ist eine der wichtigsten Obstanbaugemeinden Norwegens und liegt sehr schön am gleichnamigen Fjord. Seit 2013 ersetzt die neue Brücke über den Hardangerfjord die bislang dort verkehrenden Fähren. So erreichen Sie Kinsarvik am Sørfjord.
Über Odda verlassen Sie den Hardangerfjord. Den Wasserfall Låtefoss können Sie vom Auto aus erblicken. Über Røldal kommen Sie auf der wunderschönen Panoramastraße Saudavegen nach Sauda am gleichnamigen Fjord, wo Sie übernachten.
Ihr Weg durch die Region Ryfylke führt entlang der vielen Fjordarme des Boknfjords. Wenn Sie kurz vor Stavanger hinter Jørpeland zum Preikestolen fahren, können Sie in rund zwei Stunden die 600 m hohe und senkrecht abfallende Kanzel am Lysefjord erklimmen. Übernachtung in Stavanger.
Verbringen Sie noch einen schönen Tag in Stavanger, bevor Sie die individuelle Heimreise antreten.