Route:
Per Expeditionsschiff „Rund um Spitzbergen“
Termine 2025:
An Bord der MS Fram:
14.06.2025 | 05.07.2025 | 25.07.2025
An Bord der MS Spitzbergen:
28.06.2025 | 07.07.2025
Dauer:
11 Tage / 10 Nächte
Per Expeditionsschiff „Rund um Spitzbergen“
An Bord der MS Fram:
14.06.2025 | 05.07.2025 | 25.07.2025
An Bord der MS Spitzbergen:
28.06.2025 | 07.07.2025
11 Tage / 10 Nächte
O.g. Preise sind tagesaktuelle Frühbucherpreise. Bitte fragen Sie Preise und Verfügbarkeit bei uns an.
Limitiertes Kontingent. Ist das Frühbucher-Preis-Kontingent erschöpft, ist der Basis-Preis buchbar. Dieser liegt zwischen dem Frühbucher-Preis und dem Katalog-Preis und ist zum aktuell geltenden Preis erhältlich. Dieser ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Der Basis-
Preis ist telefonisch bei uns abrufbar.
Jetzt Frühbucherpreis nutzen für Termine MS Fram inkl. Flug:
Doppelb. Polar innen Polar außen Arctic Superior Expedition Suite pro Person ab 9.730 € ab 11.238 € ab 11.766 € ab 14.480€
Jetzt Frühbucherpreis nutzen für Termine MS Spitzbergen inkl. Flug:
Doppelb. Polar innen Polar außen Arctic Superior Expedition Suite pro Person ab 9.730 € ab 11.012 € ab 11.992 € ab 15.008 €
Mehr Eisbären als Menschen
Diese Expedition ist einzigartig und bietet eine Menge Anlandungen und spannende Erlebnisse in der Arktis. Während wir Spitzbergen umrunden gelangen wir nördlich des 80. Breitengrads an die Eiskante des Nordpolarmeeres. Unser Abenteuer umfasst verschiedene Ausflüge, einschließlich Wanderungen, Kajaktouren und weitere Aktivitäten zu Land und zu Wasser. Die Chancen, Eisbären zu sehen, stehen gut – schließlich gibt es auf Spitzbergen mehr Eisbären als Menschen. Seien Sie mit an Bord, wenn wir den Versuch unternehmen, Spitzbergen vollständig zu umrunden. Erleben Sie majestätische Gletscher, friedliche Fjorde und die Tierwelt der Arktis unter der zauberhaften Mitternachtssonne.
Die Stadt an der Spitze der Welt
Nach einem Flug via Oslo beginnt Ihre Expedition in Longyearbyen, der Stadt an der Spitze der Welt. Machen Sie sich ein Bild davon, wie es ist, so weit oben im Norden der Welt zu leben, und treffen Sie die abgehärteten Bewohner dieser einzigartigen Ansiedlung. Von hier aus führt uns unsere Reise durch die atemberaubende Region des Nordwest-Spitzbergen-Nationalparks. Erkunden Sie malerische Fjorde, steile Berghänge und wunderschöne vorgelagerte Inseln, während Sie inmitten der atemberaubenden Landschaft nach Wildtieren Ausschau halten.
Beobachtung von Bären und Vögeln
Ost-Spitzbergen weist die größte Eisbärenpopulation des gesamten Archipels auf. Während unserer dreitägigen Erkundungsreise entlang der Ostküste Spitzbergens halten wir stets wachsam Ausschau nach diesen legendären und so scheuen Raubtieren. Die Klippen in dieser Region ziehen viele Vögel an, und Spitzbergen erfreut sich einer großen Vielfalt unterschiedlichster Arten, darunter Tausende von Dickschnabellummen, Möwen und Dreizehenmöwen.
Beeindruckende Landschaften
Freuen Sie sich darauf, die majestätische Landschaft und Geologie des Hornsunds zu erkunden. Die zerklüfteten Berge und atemberaubenden Fjorde sorgen für einige der schönsten Panorama-Aussichten, die der Spitzbergen-Archipel zu bieten hat. Nachdem wir diese Gegend erkundet haben, fahren wir weiter nach Norden in Richtung Isfjord, bevor wir unsere Expeditions-Seereise dann schließlich in Longyearbyen beenden.
Ihre Reise beginnt mit einem Flug nach Oslo und einem Anschlussflug nach Longyearbyen, eine kleine Stadt auf der Insel Spitzbergen. Dort sind die 2.000 Einwohner den Schneemobilen zahlenmäßig ganz klar unterlegen. Gehen Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt hinauf zur Kirche, die nur wenige Minuten entfernt ist. Vielleicht treffen·Sie·auf einige Spitzbergen-Rentiere, die oft in der Stadt herumlaufen·und sich·dabei nicht·aus·der·Ruhe·bringen lassen. Obwohl es wilde Tiere sind, werden Sie feststellen, wie neugierig und zahm sie sind.
Nach einer Übernachtung in einem unserer Hotels können Sie an einem spannenden Ausflug in die pittoreske Kleinstadt Longyearbyen und die nähere Umgebung teilnehmen. Die mächtige arktische Wildnis bestimmt hier das Leben, aber die Stadt hat sich trotz ihrer Abgeschiedenheit eine lebendige Kultur bewahrt. Longyearbyen gilt als Gegenentwurf zum modernen Lebensstil und als erste Adresse für Abenteuerreisende. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses farbenfrohen Grenzpostens bevor Sie an Bord gehen.
Heute besuchen Sie eine der nördlichsten, von Menschen bewohnten Siedlungen und ehemalige Bergbaustadt, die Ausgangsort für Roald Amunsens Expeditionen gen Norden an Bord des Lufttschiffes ‚Norge‘ war. Heute leben hier internationale Wissenschaftler und Klimaforscher.
Mächtige Gletscher, malerische Fjorde, einsame Strände und schroffe Inseln prägen diese Landschaft ebenso wie eine vielfältige Tierwelt mit Robben und Walen. Natürlich halten wir auch stets Ausschau nach dem König der Arktis, dem Eisbären.
Wenn die Eissituation es erlaubt überqueren wir heute denn 80. Breitengrad, um die sich ständig verändernde Eiskante zu erkunden. Die Übergangszone zwischen Eiskappe und Meer ist ein magischer, sich ständig verändernder Ort, an dem die Gewässer mit Eisschollen und treibendem Packeis gefüllt sind.
Diese Region weist die größte Eisbärenpopulation des gesamten Archipels auf. Wir sind guter Hoffnung, dass wir den „König der Arktis“ in den Tagen, die wir hier verbringen, zu sehen bekommen werden.
Das Nordpolarmeer in diesem Teil von Spitzbergen ist voller treibendem Eis, wodurch sich die zugefrorene Meereslandschaft ständig verändert. Als moderne Entdecker werden der Kapitän und das Expeditionsteam mit innovativen Sonar- und Live-Satellitenbildern die aktuelle Eisdichte und die Bewegungsrichtung des Meereises sorgfältig analysieren. Sie werden bestimmen, welche Teile dieser arktischen Wildnis wir bei unseren Anlandungen, Wanderungen und optionalen Kajakfahrten erkunden.
Wenn die Bedingungen günstig sind und es uns gelungen ist 80° N überquert zu haben fahren durch die Hinlopenstraße nach Süden, wo wir unterwegs Ausschau nach Walrossen und Seevögeln halten. Diese Region ist die Heimat von Tausenden von Dickschnabellummen, Möwen und Dreizehenmöwen.
Im Hornsund, der trotz seines Namens keine Wasserstrasse, sondern ein Fjord ist, halten wir Ausschau nach Wildtieren, die hier in großer Vielfalt zuhause sind. Sowohl im Wasser (Robben, Wale) als auch an Land (Rentiere, Polarfüchse) gibt es ständig etwas zu entdecken.
Ihr Abenteuer in der Arktis, das Sie rund um Spitzbergen geführt hat, ist für dieses Mal zu Ende. Nach den vielen Eindrücken Ihrer Expedition bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um ganz in Ruhe auf all die spannenden Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Rufen Sie sich ins Bewusstsein, buchstäblich an der „nördlichsten Spitze der Welt“ sehr besondere Lebensräume besucht zu haben. Nachdem Sie sich vom Schiff und seiner Besatzung verabschiedet haben, nehmen Sie einen Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie nach Oslo zurückfliegen. In Longyearbyen werden Sie feststellen, dass viele Orte sich rühmen, die nördlichsten ihrer Art überhaupt zu sein. Das nördlichste Kino, die nördlichste Kirche, die nördlichste Bibliothek, das nördlichste Gymnasium und der nördlichste Supermarkt der Welt – sie alle befinden sich hier. Sie können an jedem dieser nördlichsten Punkte das typische Selfie machen.
Witterung, Eis sowie organisatorische Gründe bestimmen Programm und Reiseverlauf. Die geplante Route und daraus folgende Anlandungen können sich ändern. Hurtigruten behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf aufgrund wechselnder Wetterbedingungen und unvorhersehbarer Einflüsse zu ändern.
Jede Art von Abfall wird an Bord gelagert und an Land sachgerecht entsorgt. Wir werden niemals Abfall im Meer entsorgen und wir bitten Sie, während der Landausflüge keinen Müll zu hinterlassen. In bewohnten Gebieten stehen geeignete Behälter zur Müllentsorgung zur Verfügung. Bitte benutzten Sie diese. Bitte beherzigen Sie unser Motto: „Hinterlasse nichts als Fußspuren und nimm nichts als Bilder mit.“