AUSGEBUCHT!

Alternative Termine noch buchbar! Bitte fragen Sie bei uns an.

Zielflughafen:

Reykjavik / Island

 

Termine 2023:

27.05.23 bis 06.06.2023

 

Reiseart:

Gruppenreise auf See

 

Dauer:

(10 Tage / 9 Nächte)

Bildnachweis / Urheberrecht by: MS Seaventure (Photo: VIVA Cruises)

Island Umrundung mit Dipl. Meteorologe Sven Plöger:

 

Auf der Reise mit dem Diplom Meteorologen Sven Plöger erfahren Sie Unterhaltsames und Wissenschaftliches rund um das Thema Wetter; von dem Phänomen der Mitternachtssonne bis hin zu Extremwetter. Freuen Sie sich auf diese ganz besondere Island-Umrundung.

Genießen Sie wunderbare Einrücke rund um Island:

Die natürliche Schönheit der Natur und spektakuläre Landschaften sind unübertroffen. Islands große Vielfalt begeistert Naturliebhaber und Geologen gleichermaßen. Wo sonst kann man schwarze Sandstrände, aktive Vulkane, riesige Gletscher und tosende Wasserfälle bestaunen? Gleichzeitig in heißen Quellen baden und Geysire bewundern, während sich vor der Küste Wale und auf den Klippen Papageientaucher tummeln?

Deutschsprachige Polarlichtwoche (IPT2)
Deutschspachige Busrundreise (IPT1)
Deutschspachige Busrundreise (IPT1)

Reiseverlauf:

 

1. Tag: Anreise nach Reykjavik

Eine komfortable Anreise bietet unser Fly & Cruise Paket, das Sie optional bequem hinzubuchen können. Der Hafen im Herzen Reykjaviks ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Hier erwartet Sie Ihre schwimmende Unterkunft für die nächsten 10 Tage: Die SEAVENTURE. Die Einschiffung beginnt um 16 Uhr, ehe das Schiff um 20 Uhr Kurs auf die Snaefellsnes-Halbinsel nimmt.

2. Tag: Stykkisholmur / 07:30 bis 19:00 Uhr

Stykkisholmur ist Ausgangspunkt unserer Erkundungen auf der Snaefellnes-Halbinsel. Das Gebiet wird oftmals als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet, weil es durch seine landschaftliche Vielfalt nahezu alle Charaktere Islands widerspiegelt. Die Breidafjördur-Bucht ist etwa bekannt für eine faszinierende Vogelwelt, einzigartige Basalt-Steinformationen und ein atemberaubendes Panorama!

 

3. Tag: Isafjördur / 07:00 bis 17:00 Uhr

Das idyllische Städtchen Isafjördur ist der Hauptort der Westfjorde und idealer Ausgangspunkt unserer optionalen Ausflüge: Erkunden Sie auf einem kulinarischen Rundgang das Städtchen Isafjördur oder besuchen Sie mit dem Dynjandi-Wasserfall, den höchsten Wasserfall der Region.

 

4. Tag: Siglufjördur 08:00 bis 12:00 Uhr /Hrisey 15:30 bis 18:30 Uhr

Am heutigen Morgen erreichen wir die Stadt Siglufjördur, einstiges Zentrum der Heringsindustrie. Bei einem optionalen Besuch des örtlichen Heringsmuseums erleben Sie nochmals das goldene Zeitalter des „Heringbooms“. Am frühen Nachmittag besuchen wir Hrisey, die zweitgrößte Insel Islands. Mit nur 153 Einwohnern liegt die Insel im Eyjafjördur. Während der Fahrt durch den Eyjafjordur haben Sie mit etwas Glück die Gelegenheit, Wale vom Schiff aus zu beobachten.

5. Tag: Flatey 06:00 bis 10:30 Uhr / Husavik 11:30 bi2 24:00 Uhr

Nach einem Abstecher auf die kleine Insel Flatey, wo die einheimische Vogelwelt besonders gut zu beobachten ist, erreichen wir Husavik. Bewundern Sie bei einem Rundgang durch den Ort die Husavikurkirkja, eine eindrucksvolle Holzkirche aus dem Jahr 1907 oder besuchen Sie das Walmuseum und erfahren Sie mehr über die „Riesen der Meere“. In der geschützten Bucht von Skjalfandi tummeln sich bis zu 15 verschiedene Walarten sowie Delfine.

 

6. Tag: Husavik 00:00 bis 18:00 Uhr

Husavik ist Ausgangspunkt von optionalen Ausflügen: Nehmen Sie an einer Busfahrt zum Myvatn See teil, eine der schönsten Gegenden Nord-Islands, und besuchen Sie den „Götterwasserfall“ Godafoss, bevor ein wohltuendes Bad im Myvatn Geothermalbad auf Sie wartet. Auch wenn Sie mit dem Mietwagen die Umgebung individuell erkunden möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.

 

7. Tag: Seydisfjördur 13:00 bis 22:30 Uhr

Charakteristisch für die Region sind die malerischen Fischerdörfer, die steilen Berghänge und die einzigartigen Panoramaausblicke. Nehmen Sie an einem optionalen Ausritt teil und beobachten Sie die hiesigen Seehunde vom Pferderücken aus.

8. Tag: Djupivogur 06:00 bis 17:00 Uhr

Unser heutiges Ziel ist der Fischerort Djupivogur, ein guter Ausgangsort unseres optionalen Ausflugs zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsarlon. Erleben Sie, wie regelmäßig riesige Eisblöcke vom Gletscher Breidamerkurjökull ins Wasser brechen und als Eisberge auf der Lagune umhertreiben.

 

9. Tag: Vestmannaeyjar (Westmänner Inseln) 09:00 bis 19:00 Uhr

Die Islands Küste vorgelagerten Vestmannaeyjar, so der isländische Name der Westmännerinseln, entstanden bei submarinen Vulkanausbrüchen vor nur etwa 10.000 Jahren. Auf einer optionalen Bustour lernen Sie die Geschichte der Westmännerinsel näher kennen.

 

10. Tag: Reykjavik

Um ca. 8 Uhr erreichen wir den Hafen von Reykjavik. Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Abschied von der SEAVENTURE zu nehmen. Optional besteht die Möglichkeit unser Fly & Cruise Paket hinzuzubuchen.

Die Reise verlängert sich dann um eine Nacht in Reykjavik und beinhaltete den Busausflug Goldener Kreis, bei dem Sie faszinierende Naturwunder, wie etwa den Wasserfall Gullfoss oder den aktiven Geysir Strokkur kennenlernen.

Fly & Cruise Paket:

  • Direktfllüge mit Icelandair (Buchungsklassen S, W, L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik
  • und zurück in Economy-Klasse
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
  • Transfers Flughafen-Schiff/Schiff-Hotel/Hotel-/Flughafen
  • 1 Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel in Reykjavik nach der Schiffsreise
  • Ganztägiger Ausflug „Goldener Kreis“ (Busausflug zum Wasserfall Gullfoss, in das Geysirgebiet Haukadal und in
  • den Nationalpark Thingvellir)

Preis/Person im Doppelzimmer ab EUR 875,-

Zuschläge:

Einzelzimmer: ab EUR 100,-

Flüge ab/bis Zürich: ab EUR 100,-

Bei individueller Anreise sollte der Rückflug frühestens am Tag der Ausschiffung ab 14 Uhr erfolgen.

 

Verlängerungsprogramme:

Erkunden Sie Island vor oder im Anschluss an Ihre Reise mit der SEAVENTURE bequem z. B. per Mietwagen durch Süd- und Westisland.

 

Preise auf Anfrage

Verlängerung Reykjavik:

3*-Hotels in Reykjavik: Doppelzimmer pro Person ab € 103,- / Einzelzimmer ab € 175,-

4*-Hotels in Reykjavik: Doppelzimmer pro Person ab € 141,- / Einzelzimmer ab € 255,-

 

Rail & Fly

Rail & Fly ab allen deutschen Bahnhöfen zu unseren Abflughäfen

€ 110,- pro Person/2. Klasse

 

Beachten Sie bitte, dass nach dem jetzigen Stand nur Gäste, die vollständig gegen Corona geimpft sind (Erst- und Zweitimpfung sowie eine Booster-Impfung), an der Reise teilnehmen können. Es gelten die aktuellen Impfregelungen zum Zeitpunkt der Reise und die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe. Vorlage des Impfausweises bzw. der Impfzertifikate erfolgt bei der Einreise und vor dem Check In an Bord.

Preise pro Person:

 

FRÜHBUCHERPREIS GÜLTIG BEI BUCHUNG BIS 28.02.2023

 

Frühbucherpreise: Normalpreise:

Kabinen Kat. 1 Belegung 2 EUR 3.695,- Kabinen Kat. 1 Belegung 2 EUR 4.670,-
Belegung 1 EUR 6.499,- Belegung 1 EUR 8.099,-
Kabinen Kat. 2 Belegung 2 EUR 4.245,- Kabinen Kat. 2 Belegung 2 EUR 5.285,-
Belegung 1 EUR 7.360,- Belegung 1 EUR 9.175,-
Kabinen Kat. 3 Belegung 2 EUR 4.640,- Kabinen Kat. 3 Belegung 2 EUR 5.775,-
Belegung 1 EUR 7.995,- Belegung 1 EUR 10.035,-
Kabinen Kat. 4 Belegung 2 AUSGEBUCHT Kabinen Kat. 4 Belegung 2 AUSGEBUCHT
Belegung 1 AUSGEBUCHT Belegung 1 AUSGEBUCHT
Kabinen Kat. 5 Belegung 2 EUR 5.425,- Kabinen Kat. 5 Belegung 2 EUR 6.760,-
Belegung 1 EUR 9.425,- Belegung 1 EUR 11.755,-
Kabinen Kat. 6 Belegung 2 EUR 6.890,- Kabinen Kat. 6 Belegung 2 EUR 8.590,-
Belegung 1 EUR 11.985,- Belegung 1 EUR 14.960,-

Alle Informationen zu Ihrem Schiff MS Seaventure:

Informationen zu den Kabinen:

  • Kategorie 1/rot: Außenkabine mit ca. 18 qm, Bullaugen
  • Kategorie 2/ocker: Außenkabine mit ca. 18 qm, Panoramafenster
  • Kategorie 3/gelb: Außenkabine mit ca. 18 qm, Panoramafenster
  • Kategorie 4/hellblau: Außenkabine mit ca. 18 qm, Panoramafenster
  • Kategorie 5/dunkelblau: Außenkabine mit ca. 18 qm, Panoramafenster
  • Kategorie 6/grün: Außenkabine mit ca. 18 qm, Balkon
  • Kategorie 7/magenta: Suite mit ca. 24 qm, großer Balkon

Wissenswertes:

  • Bordsprache: Englisch/Deutsch
  • Deutsch-/Englischsprachiges Expeditionsteam, mehrere deutschsprachige Reiseleiter sind an Bord.
  • Eine Windjacke wird gestellt.
  • Bei den Reisen der SEAVENTURE sind keine Gummistiefel nötig.
  • Ein Arzt ist an Bord.

MS Seaventure:

Genießen Sie die atemberaubende Natur Grönlands an Bord der MS SEAVENTURE. Dank ihrer speziellen Konstruktion ist dieses Expeditionsschiff (ehemals MS BREMEN/Hapag Lloyd) unglaublich wendig und manövrierfähig, sodaß Kursänderungen jederzeit möglich sind, sollten z. B. seltene Tiere o. ä. gesichtet werden. Zudem ist dieses Schiff in die höchste Eisklasse für Passagierschiffe eingestuft worden. Die höhere Dicke von Stahlplatten im Rumpf und ein maximaler Vorsteven sind nur zwei der vielen Elemente, die das Expeditionsschiff sicher durch arktische Gewässer gleiten lassen.

Unsere 14 Zodiacs stehen bereit, um die Passagiere hautnah an die atemberaubenden Naturwunder Grönlands zu bringen und sonst unzugängliche Gebiete zu Wasser und zu Land zu erkunden.

Das erfahrene zweisprachige Expeditionsteam an Bord ist stets um Ihr Wohl bedacht und wird Ihnen bei spannenden Vorträgen Land und Leute näherbringen. Für Landausflüge stehen Ihnen die schiffseigenen Zodiacs zur Verfügung.

Genießen Sie nach einem ereignisreichen Tag die Aussicht auf die spektakuläre arktische Landschaft vom Panorama-Salon aus.

Eingeschlossene Leistungen:
  • Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Kaffee, Tee und Wasser
  • alle Zodiac-Fahrten (wetterabhängig)
  • isländische Reiseleitung (deutsch/englischsprachig)
  • alle Vorträge an Bord
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Iceland ProCruises Jacke

 

Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Fluganreise nach/von Keflavik ab Ihrem gewünschten Abflugort (siehe Fl & Cruise Paket)
  • Reiseversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie Getränke, Souvenirs, Trinkgelder etc.

 

Hinweis:
  • Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort vom Expeditionsleiter und dem Kapitän anhand der Eis- und Wetterverhältnisse sowie der Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel.
  • Das Programm der zubuchbaren Landausflüge ist auf Anfrage erhältlich.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Bei dieser Reise sind keine Gummistiefel nötig.