Reiseverlauf:
1. Tag: ANREISE – WESTISLAND – BORGARNES
Flug nach Keflavik und Empfang durch die Reiseleitung. Start der Reise in Richtung Westislands. Auf dem Weg nach Borgarnes bekommen wir einen ersten Eindruck der Insel aus Feuer und Eis. Übernachtung im Borgarfjord.
2. Tag: BORGARFJORD- THINGVELLIR – WASSERFÄLLE DES SÜDENS – KAP DYRHOLAEY
Wir verlassen den Borgarfjord-Distrikt und statten dem ehemaligen Wohnort des Dichters und Edda-Verfassers Snorri Sturluson, Reykholt einen Besuch ab. Das nächste Ziel ist Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Im Nationalpark ist deutlich zu erkennen, wie die Kontinentalplatten, auf denen Island liegt, auseinanderdriften. Außerdem wurde hier das isländische Parlament Althing, 930 n. Chr. gegründet. Auf dem Weg zum Tagesziel an der südlichen Spitze Islands halten wir am mächtigen, etwa 60 Meter hohen Wasserfall Skogafoss, der regelmäßig von einem Regenbogen umspannt wird. In Südisland bleiben wir für die kommenden 3 Nächte.
3. Tag: DYRHOLAEY – GLETSCHERLAGUNE – SKAFTAFELL NATIONALPARK – DYRHOLAEY
An Islands südlichstem Zipfel unternehmen wir bei der Ortschaft Vik, einen Spaziergang am schwarzen Sandstrand zu den hohen Vogelklippen und bewundern die Felsnadeln der Reynisfjara in der Brandung. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die bekannte Gletscherlagune Jökulsarlon am Fuße des größten Gletschers Europas, dem Vatnajökull. Auf dem Rückweg halten wir im Nationalpark Skaftafell, wo sich eine Wanderung zum schwarzen Wasserfall Svartifoss, umgeben von hohen Basaltsäulen, lohnt. Wie weit wir kommen, wird das aktuelle Winterwetter vorgeben. Auf dem Wege lockt die isländische Natur und auch wenn die Gletscherlagune nicht erreicht werden kann, ist ein ereignisreicher Tag garantiert.
4. Tag: DYRHOLAEY – VULKANE HEKLA UND EYJAFJALLAJÖKULL – SELJALANDSFOSS – DYRHOLAEY
Der Tag ist den Vulkanen Südislands gewidmet, wie Hekla und Eyjafjallajökull, der 2010 für Aufsehen sorgte. Auch ein Museumsbesuch steht heute auf dem Programm. Auf dem Rückweg verweilen wir am Wasserfall Seljalandsfoss hinter dessen Wasserschleier man laufen kann.
5. Tag: DYRHOLAEY – FRIDHEIMAR – GULLFOSS – GEYSIRE – REYKJAVIK
In Südisland begegnen wir auf dem familiengeführten Hof Fridheimar nicht nur dem reinrassigen Islandpferd, sondern wir besichtigen auch eine Tomatenzucht und lernen, wie Gemüse und Früchte sogar im hohen Norden das ganze Jahr über wachsen können – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Nächster Halt ist am berühmten Geothermalgebiet der Geysire, das auf keiner Islandreise fehlen darf. Die Springquelle Strokkur schießt hier in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 Meter hohe Fontäne in die Luft. In der Nähe befindet sich mit dem Gullfoss einer der schönsten Wasserfälle Islands. Die gewaltigen Wassermengen des „ goldenen“ Gullfoss stürzen in mehreren Stufen in eine tiefe Schlucht. Die Reise endet am späten Nachmittag in der Hauptstadt Reykjavik. Abend zur freien Verfügung.
6. Tag: ABREISE
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückreise.