Zielflughafen:
Keflavik / Island
Termine 2020:
02.06.20 bis 14.06.20*
30.06.20 bis 12.07.20
11.08.20 bis 23.08.20
Dienstag bis Sonntag)
*Termin mit Saisonpreis EUR 100,-/Person Nachlaß
Dauer:
(13 Tage / 12 Nächte)
Keflavik / Island
02.06.20 bis 14.06.20*
30.06.20 bis 12.07.20
11.08.20 bis 23.08.20
Dienstag bis Sonntag)
*Termin mit Saisonpreis EUR 100,-/Person Nachlaß
(13 Tage / 12 Nächte)
Doppelzimmer: EUR 3.600,-
Einzelzimmer auf Anfrage!
Saisonpreis:
Nachlass auf Termin 02.06.20 bis 14.06.20 EUR 100,-
Eine Rundreise für Naturliebhaber mit vielen Eindrücken des Landes und seiner Bewohner. Geniessen Sie Islands unberührte, menschenleere Natur, die frische Luft und die isländischen Spezialitäten. Gletscher, Wasserfälle, Lava, Vulkane und vieles mehr erkunden wir zu Fuss und mit dem Bus und verabschieden uns von dem Juwel des Nordens.
Flug nach Island und Empfang am Flughafen Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 oder um 17:30 in Reykjavík! Weiterfahrt in den Nordwesten der Insel, durch u.a. ein schönes, moosbewachsenes, ca. 3000 Jahre altes Lavafeld. Übernachtung auf dem Hof Brekkulækur (3 Mal), Frühstück und Abendessen inklusive.
Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Ausflug um die Halbinsel Vatnsnes mit seiner Seehundkolonie und Vogelfelsen und das Seehundzentrum in Hvammstangi (fakultativ). Heute sind Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
Ganztagesausflug und Wanderung in das nahegelegene Hochland, die Arnarvatnsheiði, ein riesengrosses Feuchtgebiet mit vielen Forellenseen. Danach finden wir Entspannung in einem naturheißen Schwimmbad. Heute sind Frühstück, Picknick und Abendessen inklusive.
Heute fahren wir weiter in den Norden, unterwegs Halt am Goðafoss (Wasserfall der Götter), in Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, machen wir einen Badestopp an der wunderschönen sog. ‘Grünen Lagune’. Hier werden wir heute auch das Abendessen einnehmen. 2 ÜN am Myvatn See. Heute ist Frühstück und Abendessen inklusive.
Wir erkunden mit dem Bus und zu Fuss das Gebiet um den Myvatn (Mückensee) mit seinen einzigartigen Naturwundern, wie die Trollstadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, den Explosionskrater Hverfjall und die Schlammquellen von Námaskarð. Heute ist Frühstück und Abendessen inklusive.
Wir fahren nach Osten und sehen unterwegs den imposanten Wasserfall Dettifoss und mit ein wenig Glück die frei umherziehenden Rentierherden. Halt im Hochland an einem restaurierten Hochlandgehöft und am Naturwunder Grjotgarður. Heute übernachten wir in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdal (2 Mal), entspannen aber zunächst im naturheißen Schwimmbad. (Frühstück und Abendessen)
Wir beginnen den Tag mit einem Waldspaziergang, lassen uns vom atemberaubenden, 30 km langen See Laarljót beeindrucken und wandern zum Wasserfall Hengifoss. Nach der Mittagspause auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, dem ehemaligen Zuhause des einst in Deutschland bekannten Schriftstellers Gunnar Gunnarsson. (Frühstück und Abendessen)
Weiterfahrt über die Hochlandpiste Öxi zum ältesten Fischerort Islands, Djúpivogur mit seiner 1069 m hohen Basaltpyramide Búlandstindur, die als “Energiezentrum” gilt. Hier verbringen wir einen entspannenden Tag im malerischen Fischerort, wandern in die Berge und haben einen Teil des Tages zur freien Verfügung bevor wir im Schwimmbad mit Hot Pot relaxen. Übernachtung in Djúpivogur (2 Mal), Frühstück und Abendessen inkl.
Heute fahren wir an Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull, entlang und halten kurz im Fischerort Höfn. Wir bestaunen die wunderschöne, atemberaubende Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige, von Wind und Wetter bewegte Eisberge treiben. Übernachtung in einem Gästehaus, (1 Mal), Frühstück und Mittagessen inkl.
Heute erschließen wir uns die Schönheit des vegetationsreichen Nationalparks Skaftafell mit seinen drei Talgletschern und besuchen den Wasserfall Svartifoss mit seinen charakteristischen schwarzen Basaltsäulen. Anschließend geht es weiter mit einem Halt an den beeindruckenden Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss zum früheren Bischofssitz Skaltholt, wo wir 1 Mal übernachten. Frühstück und Mittagessen inkl.
Auf dem heutigen Programm stehen der berühmte Geysir, der Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Þingvellir, bevor wir weiter nach Reykjanes fahren. Übernachtung im einfachen Gästehaus in Keflavík (1 Mal), Frühstück inklusive.
Abschied von Island, Transfer zum Flughafen und Rückflug, bzw. Verlängerung, um Islands Hauptstadt Reykjavik auf eigene Faust zu entdecken.
Bei der Verpflegung wird nach Möglichkeit Wert gelegt auf typisch isländische Speisen, d.h. vor allem gesunde Lebensmittel. Gemüse und Salat aus geothermisch beheizten Gewächshäusern, frischer Fisch aus dem Meer oder den Flüssen, wohlschmeckende Milchprodukte aus kleinen Betrieben und Lammfleisch von Tieren aus Freilandhaltung. Vegetarier sollten mit einfachem Essen zufriedenstellen zu sein und uns bitte vorher darüber informieren.
Wir laufen teilweise über wegeloses, also unebenes, Gelände, Tageswanderungen ohne Gepäck und mit einer Dauer von max. 4 Std. am Tag. Die Teilnehmer sollten über eine normale Kondition verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Gut eingelaufene, wasserfeste Wander- oder Bergschuhe, Hausschuhe, Regenbekleidung (Jacke und Hose), Tagesrucksack, Handschuhe und Mütze, Badesachen, Sonnenbrille, warme, funktionelle Kleidung, Trink-oder Thermosflasche, Brotbox für Picknick.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.