Zielflughafen:
Ilulissat / Westgrönland
Termine 2020:
06.02.2020 bis 20.04.2020
jeweils Donnerstag
Dauer:
(5 Tage / 4 Nächte)
zzgl. 2 Übernachtungen in Kopenhagen (bedingt durch Flugzeiten) vor und nach der Tour
Ilulissat / Westgrönland
06.02.2020 bis 20.04.2020
jeweils Donnerstag
(5 Tage / 4 Nächte)
zzgl. 2 Übernachtungen in Kopenhagen (bedingt durch Flugzeiten) vor und nach der Tour
Doppelzimmer: EUR 2.375,–
Einzelzimmer: EUR 2.710,–
Superiorzimmer mit Fjordblick: EUR 2.460,–
Zusatznacht im Doppelzimmer: EUR 185,–
Zusatznacht im Einzelzimmer: EUR 267,–
Verlängerungsprogramm / Zusatznächte in Kopenhagen auf Anfrage!
Eventuelle, tagesaktuelle Zuschläge der Air Greenland sind nicht berücksichtigt.
Unsere Agentur vor Ort rät dringend, die Ausflüge vorab zu buchen, da nur so die Teilnahme garantiert werden kann.
Zu einer Grönlandreise gehört eine Begegnung mit dem Eis. Ob Sie es vom Deck eines Schiffes, von einem Hundeschlitten oder während einer Wanderung erleben – wenn Sie dem Inlandeis begegnen wirkt es in all seiner Größe unerreichbar! Ein gigantisches Eismeer, das zu einer unveränderlichen Form erstarrt ist. Mitten in der Stille hört man es knacken und krachen, es ist ständig in Bewegung, unendlich langsam wird es von Millionen von Tonnen nachschiebendem Eis vorwärts gepresst. Langsam gleitet das Eis auf den Gletscher zu, um in Form riesiger Eisskulpturen zu kalben und schließlich als bis zu 100 m hohe, riesige schwimmende Eisberge im Meer zu landen.
Im Winter, wenn der Himmel dunkel, fast schwarz ist, entfaltet sich hier nördlich des Polarkreises das Nordlicht in seiner ganzen Pracht. Man kann verstehen, dass in früheren Zeiten Gedanken an übernatürliche Zusammenhänge entstanden, und so dachten die Grönlander der Vorzeit, dass Polarlicht entstünde, wenn tote Seelen mit Walrossschädeln Ball spielen.
Bei diesem Programm wohnen Sie im zweifellos schönsten Hotel in Ilulissat – dem Hotel Arctic – etwas außerhalb hoch über dem Eisfjord und mit einem spektakulären Blick gelegen. Bei Buchung dieses Hotels ist das Abendessen am Ankunftstag und am Vorabend der Abreise das Abschieds-Abendessen inklusive.
Gerade hier in Ilulissat bestehen viele verschiedene Möglichkeiten, an fakultativen Ausflügen teilzunehmen. Diese finden Sie in unserer separaten Ausschreibung.
Heute beginnt das Abenteuer Grönland! Sie fliegen mit Air Greenland von Kopenhagen nach Kangerlussuaq / Söndreströmfjord und nach einem kurzen Stop geht es weiter nach Ilulissat. Nach der Ankunft Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und CheckIn im Hotel Arctic. Dort findet ein kurzes Informationsmeeting statt, bevor sich ein Stadtrundgang, der im Programm beinhaltet ist, anschließt. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend ist das Welcome–Dinner im Restaurant ‚Ulo‘ des Hotel Arctic inklusive.
Diese Tage können Sie nach eigenen Interessen gestalten und dabei aus unserem umfangreichen Angebot an Aktivitäten wählen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidung.
Das Frühstück ist jeweils inklusive, am 4. Tag ist das Abendessen ebenfalls beinhaltet.
Folgende Aktivitäten stehen zur Auswahl:
Hinweise zu Winteraktivitäten in Grönland:
Versäumen Sie es nicht, während Ihrer Winterreise nach Grönland einige authentische Abenteuer zu erleben. Eine Schlittenhundefahrt mit einem Einheimischen Jäger ist etwas, was Sie nicht versäumen sollten. Wir können auch eine Schneeschuhwanderung oder eine Snowscooterfahrt zur Beobachtung von Nordlichtern anbieten.
Jedoch sollten Sie eine Schlittenhundefahrt, ein einmaliges, authentisches Abenteuer, nicht verpassen. Die Schlitten sind traditionell aus Holz und über die Jahrhunderte so konstruiert, dass Sie eine perfekte Harmonie bilden zwischen Jäger, Hunden und Landschaftstopografie.
Eine Hundeschlittensafari in Grönland ist nicht einfach eine entspannende Fahrt, bei der Sie sich ‚chauffieren‘ lassen, sondern ein echtes Erlebnis, bei dem Ihr erfahrener Guide, der im Umgang mit seinem Hundegespann erfahren ist, Ihnen die grönländische Natur und Tradition nahe bringt.
Manchmal ist es für die Hunde eine echte Herausforderung, 2 Passagiere ziehen zu müssen und deshalb kann es bei Anstiegen oder in unebenem Gelände vorkommen, dass Sie aussteigen und den Tieren helfen müssen.
Um Ihren Aufenthalt und Ihre Unternehmungen in Grönland so bequem wie möglich zu gestalten ist die Passende Bekleidung sehr wichtig.
Die Durchschnittstemperatur im Winter ist zwischen minus 5 und minus 10 ° und wir empfehlen Ihnen dringend, warme Bekleidung dabei zu haben. Am besten bewährt hat sich dabei das sog. ‚Zwiebelprinzip‘.
Sie können jedoch auch zusätzlich bei all unseren Winteraktivitäten traditionelle grönländische Winterkleidung aus Robbenfell und Hosen aus Eisbärenfell ausleihen – darin frieren Sie garantiert nicht!
Heute endet Ihr Aufenthalt in Ilulissat. Sie fliegen mit Air Greenland nach Kangerlussuaq und nach einem kurzen Stop weiter nach Kopenhagen.
Für diese Reise gelten die folgenden, gesonderte Zahlungsbedingungen: